DGUV V3 - BIMA Projekt GmbH

Direkt zum Seiteninhalt
DGUV V3

Wie jedes technische Gerät und jede komplexe Installation funktioniert eine Solaranlage nur so gut, wie die Wartung und die Qualität Ihrer Komponenten es erlauben. Die Prüfkriterien und Prüffristen für die gesamte Anlage werden in den Normen des Verbands Deutscher Elektrotechnik VDE 0105-100, VDE 0100-600 und VDE 0126-23 zusammengefasst. Nach diesen Kriterien ist jede Solaranlage alle vier Jahre vollständig zu prüfen.


DGUV V3 Prüfung


Welche Risiken bei Nichteinhaltung drohen:
Insbesondere bei strombetriebenen Komponenten können schon kleine Defekte zu Stromschlägen oder unbemerkten Schwelbränden führen. Ganz abgesehen von erheblichen Schäden und Verletzungen, die bei Pflichtvernachlässigung entstehen können, macht sich ein Unternehmer sogar strafbar, denn kommt er seinen Prüfpflichten nicht nach, so erfüllt dies einen Straftatbestand (§ 26 BetrSichV, § 26 Nr. 2 ArbSchG).


Versicherungen verweigern die Zahlung von Leistungen oder kündigen in schwerwiegenden Fällen die Policen.
Neben Ausfällen und daraus resultierenden Kosten drohen Unternehmen zusätzlich existenzgefährdende Klagen auf Schadenersatz.

Die Berufsgenossenschaften führen gelegentlich Stichproben auf Einhaltung der in DGUV Vorschrift 3 angeordneten Prüffristen durch. Im Versäumnisfall können Bußgelder verhängt werden.
Haftpflichtversicherungen verlangen als Voraussetzung für den Vertragsabschluss häufig einen Nachweis von Sicherheitsmaßnahmen nach DGUV V3.

Auch die Prüfung von ortsfesten und ortsveränderlichen Betriebsmitteln ist in vorgegebenen Prüfzeiträumen verpflichtend und zieht die gleichen Nachteile bei Nichteinhaltung mit sich.
Haben wir Ihr
Interesse geweckt?

Gerne sprechen wir mit Ihnen über Ihr Projekt und beraten
Sie unverbindlich zu unserem Leistungsangebot. Rufen Sie
uns an oder schreiben Sie uns eine E-Mail. Wir freuen uns
darauf, Sie kennenzulernen.
                   
BIMA Projekt GmbH
Großwolder Str. 66 - 68
26810 Westoverledingen
+49(0) 4955 932 982 6



            
© BIMA PROJEKT GMBH | 2021
Zurück zum Seiteninhalt